Natterjack Irish Whiskey mit 0,7 Liter und 40 % Vol.
Mit dem Natterjack Irish Whiskey kommt ein einzigartiger Blend aus Irland ins Haus, der irische und amerikanische Techniken vereint. Der irische Whiskey war die erste Veröffentlichung der Gortinore Distillers & Co., die im Jahr 2019 an den Start gingen. Er ist eine Mischung aus dreifach destillierten Pot Still Irish Whiskeys, die zunächst traditionell in Ex-Bourbon Casks gereift wurden. Anschließend wurde der Whiskey in Virgin American Oak Casks gefinisht. Das Ergebnis ist ein spannender Irish Whiskey mit einem außergewöhnlichen Geschmack, mit dem er sich deutlich von den üblichen Whiskeys aus Irland abhebt. Der Natterjack Irish Whiskey besitzt einen Alkoholgehalt von 40 Prozent und wird in einer 0,7 l-Flasche geliefert.
Wie schmeckt der Natterjack Irish Whiskey mit 40 % Vol.?
Der Natterjack Irish Whiskey zeichnet sich durch seinen facettenreichen und ausgewogenen Geschmack mit einem raffinierten Aromenmix aus. Der goldfarbene Whiskey duftet schon beim Einschenken köstlich nach Vanille gepaart mit Noten von Äpfeln und Zimt. Am Gaumen gibt sich die irische Kröte weich und cremig mit Aromen von Orangen, Orangenschalen, Gewürzen, Zedern und Tabak. Der Abgang des irischen Blends ist wunderbar klar und frisch.
Woher kommt der Natterjack Irish Whiskey?
Der Natterjack Irish Whiskey ist das Erstlingswerk der Gortinore Distillers & Co. aus Irland. Hinter den Gortinore Distillers & Co. stecken Aidan Mehigan, Jordan Via und Lisa Mehigan, wobei die Idee zu dem Natterjack Irish Whiskey von Aidan Mehigan stammt. Aidan Mehigan entdeckte durch einen Besuch einer Brennerei in Detroit seine Liebe zu Whiskey und machte daraufhin einen Destillierkurs. Auf einem Parkplatz lernte er durch Zufall den angesehenen Master Distiller Jordan Via der Breckenridge Distillery aus Colorado kennen und arbeitete eine Zeit lang bei Breckenridge. Hier entstand auch die Vision für den eigenen Whiskey. Zurückgekehrt nach London kündigte Aidan Mehigan seinen Job, ging zurück in sein Heimatland Irland und machte sich ans Werk, um die Gortinore Distillers & Co. zu gründen. Im Jahr 2019 war es dann soweit und der Natterjack Irish Whiskey wurde auf den Markt gebracht. Mittlerweile haben Gortinore Distillers & Co. eine über 150 Jahre alte Mühle in der Stadt Kilmacthomas in der Grafschaft Waterford im Süden Irlands gekauft, die zu einer Brennerei umgebaut werden soll. Der Name Natterjack des irischen Whiskeys geht im Übrigen auf die Kreuzkröte zurück, die die einzige Krötenart in Irland ist. Im Gegensatz zu allen anderen Krötenarten und auch Fröschen ist die Kreuzkröte nicht hüpfend unterwegs, sondern geht schnell, wobei sie sich immer ihren eigenen Weg sucht. Der Whiskey ist eine Hommage an diese Kröte und für all diejenigen gedacht, die auch ihren eigenen Weg gehen.
Natterjack Irish Whiskey mit 0,7 Liter und 40 % Vol.
- Produktbezeichnung: Whiskey
- Nettofüllmenge: 0,7l
- Alkoholgehalt: 40.00%
- Lebensmittelhersteller/Importeur: Gortinore Distillery The Old Mill, Kilmacthomas, Ireland. Gortinore HQ 17 Dame Court, Dublin 2, Ireland.
- Ursprungsland: Irland